Beton- u. Naturstein Reinigung

Betonstein- oder Natursteinflächen können durch verschiedene Arten von Verschmutzungen unansehnlich werden.  Ursachen sind natürliche Umwelteinflüsse aber auch durch die alltägliche Nutzung.

Die häufigsten Arten von Verschmutzungen, die auf Steinflächen auftreten:

  • Algen, Moos und Flechten
  • Schmutz und Staub
  • Öl- und Fettflecken
  • Weiße Flecken- und Ausblühungen
  • Ruß- und Abgasablagerungen
  • Eisen- oder Rostflecken

Der Anspruch hierbei, die richtige Reinigungsmethode für unterschiedlichen Aufgabenstellungen und Steinarten.

Betonsteine sind pflegeleicht, erfordern jedoch regelmäßige Reinigung um Algen, Moos oder Schmutz zu entfernen. Sie sind anfällig für Flecken, insbesondere durch Öle oder andere Flüssigkeiten.

Bei Naturstein hängt die Pflege von der Art des Steines ab. Harte Steine wie Granit sind ziemlich pflegeleicht und resistenter gegen Schmutz und Flecken. Weichere Steine wie Kalkstein oder Sandstein sind anfälliger für Flecken und Schäden durch Säuren (wie Zitrusfrüchte oder Reinigungsmittel). Naturstein muss oft mit speziellen Versiegelungen behandelt werden, um ihn vor Feuchtigkeit, Schmutz und Flecken zu schützen.

In unseren FAQ haben wir alle Fragen zum Thema Stein Reinigung zusammen gefasst.

Unser Service für Sie!

Professionelle Steinflächenreinigung, ob Beton- oder Natursteinflächen vom Fachbetrieb.

Unser Team übernimmt die komplette Reinigung von Steinflächen wie:

  • Einfahrten
  • Terrassen
  • Gehwege
  • Steinmauern

Wir arbeiten mit einem Heißwasser-Hochdrucksystem mit direkter Schmutzwasserabsaugung für ein optimales Reinigungsergebnis.

Bieten Sie auch eine Imprägnierung Steinfläche an? 

Ja, wir bieten nach der Reinigung eine Imprägnierung der Fläche an. Diese schützt die Oberfläche vor Schmutz, Wasser und Flecken und erleichtert zukünftige Reinigungen.

Weiter Fragen haben wir  für Sie unter unseren FAQ zusammengefasst.

Preis nach Aufwand. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

Preis inkl. MwSt. zuzüglich Anfahrt.*

Angebot einholen!

*0,79 €/km inkl. MwSt.

Hinweis für Selbermacher!

Mit einem Hochdruckreiniger können Betonsteine gründlich von Schmutz, Moos und Algen befreit werden. Es ist jedoch wichtig, den Druck richtig einzustellen, um Beschädigungen am Beton zu vermeiden. Zu hoher Druck kann die Oberfläche des Steins angreifen.

Für besonders hartnäckige Verschmutzungen wie Öl- oder Rostflecken gibt es spezialisierte chemische Reinigungsmittel. Diese sollten jedoch mit Vorsicht verwendet werden, da sie den Beton angreifen oder die Umwelt belasten können.

Für eine umweltfreundliche Reinigung kann auch Essig oder Zitronensäure verwendet werden, um Kalkablagerungen oder leichte Flecken zu entfernen.