Zisternen Sanierung
Ist der Boden um die Zisterne immer feucht oder der Pegel sinkt ständig? Das sind eindeutige Anzeichen einer Undichtigkeit. Die häufigste Ursache sind Risse in der Beton- Zisternenwand, bzw. Undichtigkeiten in den Fugen bei Betonringen.
Kann man die Zisterne wieder abdichten?
Wir sind Ihr Fachbetrieb für die professionelle Sanierung und Abdichtung von Zisternen – schnell, zuverlässig und dauerhaft dicht.
Ob kleine Rissbildung oder starker Wasserverlust – wir prüfen den Zustand Ihrer Zisterne gründlich und wählen die passende Sanierungsmethode. So stellen wir sicher, dass Ihre Regenwassernutzung langfristig funktioniert – und keine Schäden an Haus oder Garten entstehen.
Alle Verfahren werden werden innerhalb der Zisterne ausgeführt. Das Freilegen der Zisterne ist nicht nötig.
Weiter Fragen haben wir für Sie unter unseren FAQ zusammengefasst.
Unser Service für Sie!
Unsere professionelle Sanierung sorgt für dauerhafte Wiederherstellung der Dichtigkeit.
Wir führen eine gründlichen Untersuchung Ihrer Zisterne durch, um den Zustand der Struktur und möglichen Schäden zu erkennen.
Risse und Porositäten in der Betonstruktur bearbeiten wir mit modernen und den Schäden angemessener Abdichtungstechnik.
Bei Bedarf ist auch ein Upgrade z.B. im Bereich Filtertechnik, Pumpen oder einen beruhigten Zulauf möglich.
Die Verwendung von ausschließlich hochwertigen Materialen ist ein Bestandteil unserer Philosophie für ein dauerhaftes Ergebnis.
*0,79 €/km inkl. MwSt.
Hinweis für Selbermacher!
Die Zisternenwände, müssen gut gereinigt, frei von Verschmutzung, Farbe oder Putz sein.
Betonablösungen müssen entfernt werden, offene Fugen und Risse mit Reparatur-Mörtel verschließen.
Bei größeren Fugen ein Vlies einarbeiten.
Zur besseren Haftung zunächst ein Haftgrund auftragen.
Bei Abdichtung mit Dichtschlämme sollten 2-bis 3 Aufträge erfolgen. Hierbei die Trockenzeiten beachten!